Montag, 06 Oktober 2014 17:10

OSEM 2014 Abschlussbericht

geschrieben von

FM Hans Werner Ackermann gewinnt die 8.offene Seniorenmeisterschaft von Schleswig – Holstein  2014

 

In einem spannenden Finale gewinnt Hans Werner Ackermann(SSC Rostock) die 8.offene Seniorenmeisterschaft von SH. In der Schlussrunde muss er sich mit dem stark aufspielenden Hans Rudolf Kreutzkamp(SK Union Eimsbüttel) in der Symetrievariante der Englischen Verteidigung auseinandersetzen.  Nachdem sich leichte Vorteile im Mittelspiel verflüchtigen ergibt sich in einem Turm-Bauern Endspiel, trotz eines Mehrbauern ein nicht zu vermeidendes Remis.

Helmut Hassenrück(SG Gladbeck) und FM Gottfried Schumacher(HTC Bad Neuenahr) können bei einem Sieg noch zu FM Ackermann aufschließen. Ein Damengambit behandelt Hassenrück  als Weißer sehr ambitioniert und lässt FM Gottfried Schumacher alle Chancen die Partie mit Materialvorteil gewinnbringend abzuwickeln. Als der FM sich aber scheinbar mit Spiel am Damenflügel zu sicher fühlt, kann Helmut Hassenrück mit einem Springereinschlag auf  f7 die Partie doch noch zu seinen Gunsten entscheiden und sichert sich mit 7,5Punkten aber der schlechteren Buchholzwertung Platz 2 hinter FM Hans Werner Ackermann. FM Gottfried Schumacher kann sich trotz Schlussrundenniederlage mit 6,5 Punkten und der besten Buchholzwertung der punktgleichen 6,5er aber noch einen Platz auf dem Treppchen sichern.

In den Partien Joachim Knaak(SV Dresden Leuben) gegen Werner Szenetra(SV Berenbostel) und FM Dr.Bernd Baum(SV Empor Erfurt) gegen Ulrich Böttcher(Lübecker SV) geht es nur noch um bessere Platzierungen bzw. für Werner Szenetra auch noch um den Nestorentitel. Nachdem sich Werner Szenetra mit einem Remis zufrieden geben muss schrammt er knapp am Nestorenpreisgeld vorbei. FM Dr. Bernd Baum der nach 2 Niederlagen, das Turnier schon innerlich abgehakt hatte, rafft sich gegen Ulrich Böttcher aber noch einmal zu einer starken Endspielleistung auf und kann sich mit 6,5Punkten und der besseren Buchholzwertung noch vor Joachim Knaak auf Platz 4 schieben.

Ebenfalls noch im Rennen um den Nestorentitel FM Werner Nautsch(SF Katernberg) gegen Rainer Selig(SpV Ebersbach) und FM Willy Rosen(SF Katernberg) gegen Peter Heinzel(SC Mülheim 08).

Die beiden Katernberger gewinnen ihre Partien scheinbar mühelos und sichern sich mit ebenfalls 6,5Punkten die Preisgelder der Nestorenwertung.

Werner Nautsch kann sich dazu noch mit dem Siegerpokal des Nestorenmeisters schmücken.

Albert Lutz(SK Krumbach) verspielt gegen Rainer Gehrmann(SV Eutin) eine gute Platzierung als er in einem Läufer-Bauernendspiel einer „Fata Morgana“ erliegt, die ihm nicht die erhoffte Damenumwandlung bringt, sondern einen glatten Figurenverlust und den ganzen Punkt kostet. Rainer Gehrmann, der auch im Turnierverlauf schon einen starken Eindruck hinterließ, kann sich mit 6,5Punkten den Titel des besten Schleswig-Holsteiners sichern.

Den Titel der Frauenmeisterin erringt Elke Böttcher(Lübecker SV) mit einem Schlussrundensieg gegen Gerhard Hölzel(Ahrensburger TSV). Mit 4.0Punkten schiebt sie sich noch an der lange führenden Barbara Borries(TSV Dietfurt) 3,5Punkte vorbei, die sich in der Schlussrunde Dr.Jürgen Fritsch(SK Lister Turm) geschlagen geben muss. Ursula Schumacher(HTC Bad Neuenahr) belegt mit 3.0Punkten Platz 3 der Frauenwertung.

In der Ratingkategorie 1900 – 1999 ELO kann sich Kurt Krotofil(Niendorfer TSV) vor Achim Soltau(SK Eppendorf) behaupten, beide 6.0Punkte.

In der Kategorie 1750 – 1899 ELO gewinnt Toon Mentink (Drie Torens Tilburg) vor Georg Aigner(TSV Dietfurt) beide 5.0Punkte.

In der Kategorie 1300 -1749 ELO gewinnt Dr.Hasso Daebel(SG Marl-Drewer)4.0Punkte vor Martin Lachat (Zürich) 3,5Punkte.

 

 

 

Büsum, den 04.10.2014

Gerhard Meiwald

Seniorenreferent des Schachverbandes Schleswig-Holstein

 

 

Gelesen 818 mal Letzte Änderung am Montag, 06 Oktober 2014 17:24